Mommy Makeover
Ziel: Formung des weiblichen Körpers nach einer Schwangerschaft
Behandlungsart: operativ
OP-Dauer: abhängig vom Umfang des Eingriffs
Klinikaufenthalt: stationäre Behandlung
Anästhesie: Vollnarkose
Ausfallzeit: 1-3 Wochen (je nach Behandlungsumfang)
Wirkdauer: mehrere Jahre bis dauerhaft
Ein Mommy Makeover nach der Schwangerschaft erfreut sich unter Frauen einer immer größeren Beliebtheit. Denn ein Kind verändert nicht nur das Leben, sondern auch den Körper einer Frau. Während der Schwangerschaft produziert der weibliche Körper Hormone, die das Gewebe lockern, um den Geburtsvorgang zu erleichtern. Ein Teil davon bildet sich nach der Geburt wieder zurück. Häufig bleiben jedoch die lockere Haut am Unterbauch samt Cellulite und Dehnungsstreifen, hängende Brüste nach dem Abstillen sowie schlaffe, große und überhängende kleine Schamlippen oder ein erweiterter Scheideneingang zurück.
Wie ein Mommy Makeover bei körperlicher Unzufriedenheit nach der Geburt helfen kann und auch eventuell verloren gegangenes sexuelles Empfinden wiederherstellt, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.
Was ist ein Mommy Makeover?
Beim Mommy Makeover werden mehrere Eingriffe aus der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie kombiniert. Ziel der Behandlungen ist es, den Brust-, Bauch- und Intimbereich der Frau möglichst nahe an das Erscheinungsbild vor der Schwangerschaft und Stillzeit zurückzuführen.
Welche Möglichkeiten für ein Mommy Makeover gibt es?
Insgesamt können folgende Behandlungen zum Einsatz kommen:
- Fettabsaugung an Bauch, Beinen oder Schamhügel
- Bauchdeckenstraffung, ggf. mit Fasziendopplung (Champagner-Rinne)
- Straffung der Brust, ggf. mit natürlicher Auffüllung mit Eigenfett
- Cellulite-Behandlung mit PRP und Nanofett
- Straffung des Schamhügels mit Genital-Lift (Höherpositionierung des abgesunkenen Genitals)
- Entfernung überschüssigen Gewebes der kleinen Schamlippen und am Klitorishäubchen, ggf. Auffüllung der großen Schamlippen
- Scheideneingangsstraffung mit Fadenlift oder operativer Verengung
- Vaginalstraffung mit Eigenfett, SVF und PRP
Abhängig vom Umfang der Mommy Makeover-Operationen können sich die OP-Dauer, der Preis und auch die Notwendigkeit für einen stationären Aufenthalt in der Klinik unterscheiden.
Was sind die Vorteile eines Mommy Makeovers?
Direkt nach der Schwangerschaft versuchen Mütter häufig durch die Ernährung oder sportliche Betätigung wieder in Form zu kommen. Dies kann nicht nur sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, sondern mitunter auch nie zum gewünschten Ergebnis führen. Wenn selbst lange nach der Schwangerschaft besonders die Brust oder der Bauch nicht mehr der gewünschten Form entspricht, leidet in der Folge häufig das Selbstbewusstsein sowie die Wahrnehmung der eigenen Attraktivität.
Ein Mommy Makeover kann nicht nur das Selbstwertgefühl der Patientin wieder steigern, es hat auch weitere zahlreiche Vorteile:
- Verhältnismäßig schnelle Ergebnisse
- Verjüngung des Körpers
- Straffe Brüste und korrigierte Brustwarzen
- Schlanker Bauch
- Straffe Haut
- Höheres sexuelles Empfinden
- Verbesserte Eigenwahrnehmung
Wie läuft ein Mommy Makeover ab?
Ein Mommy Makeover kann aus lediglich 2 oder aber mehreren kombinierten Eingriffen bestehen, die jedoch allesamt individuell geplant werden sollten. Je nachdem, um welche Eingriffe es sich handelt, können sie in einer Operation oder sollten nacheinander durchgeführt werden. Zu viele zeitgleich durchgeführte Korrekturen würden den Körper überlasten und eine Gefahr für die Mutter darstellen.
Daher besprechen Sie im Vorgespräch zum gewünschten Eingriff mit dem behandelnden Arzt, welche einzelnen Operationen Sie kombinieren möchten. Folgende Eingriffe können in einer OP gleichzeitig durchgeführt werden: Straffung und Vergrößerung der Brust, Bauchdeckenplastik, Schamlippenkorrekturen. Lassen Sie sich einen Zeitplan für Ihren individuellen Fall erstellen, damit der Körper genügend Zeit zur Regeneration erhält.
Wer ist für ein Mommy Makeover geeignet?
Im Zuge der Aufklärung zu einem Mommy Makeover wird auch festgestellt, ob Sie für die einzelnen plastisch-ästhetischen Behandlungsformen überhaupt infrage kommen.
Folgende elementare Punkte müssen bei der Patientin zwangsläufig zutreffen:
- Die Stillzeit liegt mind. 6 Monate zurück und die Drüsen in der Brust sind bereits vollständig regeneriert und zurückgebildet.
- Die physiologischen Hormonspiegel der Frau ohne Schwangerschaft wurden wieder erreicht.
- Die Patientin hat bereits ihr Wunschgewicht wiedererlangt.
- Es ist kein weiteres Kind mehr in Planung, da der Körper ansonsten erneut durch eine Schwangerschaft belastet wird.
- Bei einzelnen Eingriffen müssen genügend Fettreserven vorhanden sein, damit bspw. am Bauch oder den Beinen Eigenfett entnommen werden kann.
- Die Eingriffe sollten den neuen Alltag als Mutter nicht zusätzlich mit Stress belasten.
Nachbehandlung eines Mommy Makeovers
Nach einem Mommy Makeover bzw. generell nach Straffungsoperationen wird das Tragen von Kompressionswäsche empfohlen. Bei einer Genitalstraffung, vor allem im Scheideneingangsbereich, ist eine 6-wöchige Abstinenz vom Geschlechtsverkehr ratsam. So kann eine einwandfreie und komplikationslose Heilung erreicht werden. Nach den Operationen kommt es häufig zu Schwellungen und Blutergüssen, die nach ca. 5 bis 10 Tagen von selbst wieder zurückgehen. Schwellungen im Genitalbereich können in seltenen Fällen länger andauern.
Eigenfettbehandlungen führe ich ausschließlich an Patienten durch, die 2 Wochen vor der OP das Rauchen eingestellt haben und 6 Wochen nach der Behandlung die weitere Nikotinkarenz berücksichtigen. Die Inhalation von Zigarettenrauch verengt die Blutgefäße und gefährdet so das Einheilen des Fett-Transplantats. Eine Karenzzeit ist somit Voraussetzungen für ein exzellentes postoperatives Resultat.
Wenn die im Vorgespräch genannten Vorbereitungen und Nachbehandlungen akribisch beachtet und durchgeführt werden, ist insgesamt mit keinem besonders hohen Risiko durch die Eingriffe zu rechnen. Schmerzen können medikamentös problemlos behandelt werden, Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen kommen im Normalfall extrem selten vor.
Was kostet ein Mommy Makeover?
Die Kosten eines Mommy Makeovers sind davon abhängig, welche Eingriffe für Sie sinnvoll sind und welche Sie durchführen lassen wollen.
Hier hilft das Vorgespräch, um die genauen Preise der möglichen Bestandteile der Operation besser nachzuvollziehen.
Mommy Makeover in Berlin
Nicht immer sind alle Eingriffe eines Mommy Makeovers zwingend notwendig. Damit Sie mit dem bestmöglichen Ergebnis rechnen können sowie einen Zeit- und Kostenplan zur Orientierung haben, berate ich Sie gern individuell und diskret in einem persönlichen Gespräch in meiner Klinik in Berlin.